Diakon/in

Joachim Bruns

Büro

Stadtkirchenzentrum Verden
Hinter der Mauer 32
27283 Verden (Aller)
Deutschland

Auf Karte zeigen

Telefon

04231-6773334

Über mich

Ich bin seit März 2012 als Kreisjugendwart im Kirchenkreis Verden und neuerdings als Regionaldiakon in der Region "Süd" tätig.

Die Region umfasst die Kirchengemeinden Westen und Dörverden.

Teamgeist

Aufgrund der Nachfrage nach Vernetzung unter den Teamenden und dem Wunsch, einfach mal ohne große Vorbereitung nur mitmachen zu können, gibt es dieses Jahr zum ersten Mal den „Teamgeist“. Eine Veranstaltungsreihe nur für Teamer:innen. Folgende Angebote, aus denen ihr auswählen könnt, erwarten euch:

Fortbildung Prävention sexualisierte Gewalt

Mit einer Pflichtfortbildung für ehrenamtlich Mitarbeitende wollen wir im Kirchenkreis für das Thema „sexualisierte Gewalt“ sensibilisieren. In Zusammenarbeit mit der externen Beratungsstelle „RückHalt“ geht es um den Richtigen Umgang miteinander, um Abgrenzung und Verhinderung von sexuellen Übergriffen. Gerade in der Evangelischen Jugend agieren viele unterschiedliche Menschen in Vertrauensverhältnissen, umso wichtiger ist es, dieses Vertrauen nicht zu missbrauchen und dafür sensibel zu werden, sodass sexuelle Gewalt in der Ev. Jugend keine Chance hat.

Freizeit für junge Erwachsene (17+)

Raus aus dem Alltag, rein in ein spannendes Wochenend-Abenteuer! Das kannst du mit rund 20 weiteren Teilnehmenden vom 15. bis 17. August erleben. Dann fahren wir gemeinsam in ein Haus in der Nähe von Celle. Für die Verpflegung ist gesorgt, sodass mehr Zeit für Aktivitäten bleibt. Wir möchten mit euch kreativ werden, spielen und abends draußen am Lagerfeuer sitzen.

Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich bereits aktiv in der Evangelischen Jugend engagieren, aber auch diejenigen, die sich dafür interessieren, neugierig geworden sind und nun hineinschnuppern möchten.

PopPiano

Ohne Noten einen Popsong spielen: Das ist keine Zauberei sondern erlernbares Handwerk. In diesem Workshop wird das Spielen nach Akkorden mit stilistisch angemessenen Patterns erarbeitet. Alle Interessierten mit instrumentaler Vorbildung am Klavier sind eingeladen, die Begleitung von Neuen Geistlichen Liedern, Gospelsongs oder Popstücken am Klavier zu erlernen. Die Teilnahme kostet zehn Euro.

Leitung: Micha Keding und Robin Weiland

Anmeldung und weitere Workshops unter www.popkantor-verden.de
 

Ab in den Norden!

Über den Reformationstag geht es auf ein verlängertes Wochenende nach Glücksburg an der Flensburger Förde. Diese Freizeit richtet sich an Jugendliche von 16 bis 17 Jahren. Im Gästehaus artefact, welches für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert wurde, wird es ein buntes Programm geben zwischen Spiel, Spaß und gemeinsamen Kochen. Aber auch gemeinsame Unternehmungen in der Natur und nach Flensburg sind geplant. Auch ein Ausflug in den Klimapark steht auf dem Programm.

Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich die Stadt Hannover in ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival. Das vielfältige Programm aus Podiumsdiskussionen, Gottesdiensten, Konzerten, Workshops, Ausstellungen und jeder Menge Mitmach-Kultur lädt alle zum Kirchentag nach Hannover ein. Dabei sein, mitgehalten, singen, diskutieren, einmischen, feiern und vieles mehr - das ist Kirchentag! Bei dieser Großveranstaltung ist für alle  etwas dabei.

Überraschungsfreizeit

Auf dieser Freizeit kannst du neues erleben. In nur einer Woche werden wir mit dem Zug fünf Orte/Städte bereisen. Das Besondere: Erst wenn wir am Ort aussteigen, weißt du wohin die Reise heute ging. 

Vor Ort erwarten dich viele Highlights von Kanu fahren bis hin zu Escape Rooms, Andachten, Spieleabende oder freier Zeit in der Stadt auf dich. 

Jugendfreizeit Dänemark - ab auf die Insel!

Vom 5. bis 15. Juli geht es per Reisebuss auf die Insel Samsø an die Ostsee Dänemarks. Mit bis zu 30 Jugendlichen beziehen wir dort ein schönes Freizeithaus mit großem Gelände und vielen Möglichkeiten. Das eigene, mitgebrachte Fahrrad sorgt dafür, dass wir die Insel rund herum erkunden können. Vor allem die beiden Sandstrände - einer im Osten, einer im Westen der Insel - werden wir regelmäßig ansteuern. Hier lädt das Meer zum Baden und der Strand zum Sonnen ein.